10 Punkte, warum deine Firma eine Webseite braucht
Webseiten Tipps Traunstein
- DIE WEBSEITE macht Kunden auf dein Unternehmen aufmerksam
- DIE WEBSEITE ist unabhängig von Öffnungszeiten immer erreichbar
- DIE WEBSEITE zeigt immer alle wichtigen Informationen über dein Unternehmen
- DIE WEBSEITE sorgt online für neue Kunden und kann so mehr Umsatz generieren
- DIE WEBSEITE kann schnell aktualisiert werden und stellt neu Informationen in Kürze bereit
- DIE WEBSEITE bietet viele moderne Möglichkeiten, um mit deinem Unternehmen in Kontakt zu treten
- DIE WEBSEITE bietet gute Chancen sich online gegen die Konkurrenz zu behaupten
- DIE WEBSEITE lässt sich kostengünstig, gezielt und einfach online vermarkten
- DIE WEBSEITE gibt deinem Unternehmen einen nachhaltigen Wert für die Zukunft
- DIE WEBSEITE deiner Konkurrenz, präsentiert jetzt schon die Produkte online. Wo ist deine Seite?
Warum ist eine Webseite so wichtig
In Zeiten des Internets oder „World Wide Web“ haben überraschenderweise immer noch sehr viele Unternehmen keine eigene Webseite oder einen sehr unprofessionellen Internetauftritt. Du auch? Dann solltest du aktiv werden und dir folgende Vorteile sichern. Eine eigene Website ist heute somit genauso wichtig und selbstverständlich wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse.
„Denn für viele Menschen gilt: Wer nicht im Netz gefunden wird – den gibt es nicht„
Kunden Webseiten
Hier findest du eine Auswahl meiner umgesetzten Webdesign-Arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Kunden. Diese Beispiele geben dir einen Einblick in meine Arbeit, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
1. DIE WEBSEITE macht Kunden auf dein Unternehmen aufmerksam!
Wer kennt das nicht? Du möchtest etwas kaufen oder benötigst eine Auskunft zu einem Produkt, dann ist der erste Schritt meistens eine Suche im Internet. Laut Statistik (Quelle: www.statistik.at) machen das ca. 80 % der Menschen so. Unternehmen, deren Webseite in Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. gefunden werden, haben somit bessere Chancen, Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.
2. DIE WEBSEITE ist unabhängig von Öffnungszeiten immer erreichbar!
Deine Website ist unabhängig von Öffnungszeiten 24 Stunden erreichbar. Und das weltweit, an 365 Tagen im Jahr. Potenzielle Kunden können sich somit immer über deine Produkte und Dienstleistungen informieren. Außerdem ist es ja viel bequemer und schneller eine Website anzusurfen, als sich in ein Auto zu setzen und 20 – 30 Minuten lang zu fahren, um zu festgelegten Öffnungszeiten an Informationen zu kommen. Der Kunde kann in dem Moment, wenn er dein Produkt sieht, mit deinem Unternehmen in Kontakt treten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses um bis zu 40 %. Das hört sich doch mal gut an.
3. DIE WEBSEITE zeigt alle wichtigen Informationen für deine Kunden!
Mit deinem Internetauftritt hast du es selbst in der Hand, wie dein Unternehmen öffentlich präsentieren wird. Die Website ist ein digitales Schaufenster, in dem du dein Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen perfekt zeigen kannst. Deinen Besuchern bekommen so unglaublich viele Informationen zur Verfügung gestellt. Je mehr Informationen, desto umfassender können sich deine Kunden und potentiellen Kunden über dein Unternehmen oder Produkte informieren:
- Welche Leistungen oder Produkte bietest du an? Achte dabei darauf, dass diese detailliert und leicht verständlich beschrieben sind.
- Was für eine Geschichte steckt hinter deinem Unternehmen? Menschen lieben Geschichten.
- Wer ist in deinem Team? Persönlich vorgestellte Ansprechpartner mit Foto schaffen Vertrauen.
- Wo findet man dein Unternehmen und gibt es mehrere Standorte? Mache es deinen potenziellen Kunden leicht, dich zu finden.
- Welche Kontaktmöglichkeiten bietest du an?
- Rezensionen: Was sagen deine Kunden über deine Firma, dein Kundenservice und deine Produkte/Leistungen?
Zusammengefasst, erzähle deinen Kunden, die Geschichte über dein Unternehmen. Bei Werbekampagnen, Radio- oder Fernsehspots oder Flyern ist der Platz meist begrenzt. Auf deiner Homepage hingegen kannst du alle Informationen deinen Kunden zur Verfügung stellen.
4. DIE WEBSEITE sorgt online für neue Kunden und kann so den Umsatz steigern!
Jeder möchte dasselbe, mehr Geld verdienen und mehr Sicherheit. Für jede Firma ist es wichtig, Geld zu verdienen, damit es auch zukünftig bestehen kann, seine Fixkosten und Mitarbeiter bezahlen kann und um neu Produkte auf den Markt zu bekommen. Deshalb ist es wichtig, Umsatz zu generieren. Und genau diesen Umsatz kannst du, je nachdem in welcher Branche du tätig bist und welche Produkte/Dienstleistungen du anbietest, durch die eigene Website direkt oder indirekt steigern:
- Du erreichst potenzielle neue Kunden online, die du offline so nie erreichen würdest.
- Schaffe mit einem Online-Shop einen zusätzlichen Absatzkanal für deine Produkte.
- Generiere online neue Kunden für dein lokales Unternehmen vor Ort.
5. DIE WEBSEITE bietet viele moderne Möglichkeiten, um mit deinem Unternehmen schnell in Kontakt zu treten!
Für deine Kunden ist es nicht nur wichtig, Informationen über deine Firma online zu bekommen, sondern auch mit ihr in Kontakt zu treten. Ganz klassisch über das Telefon. Aber es gibt noch weitere moderne Kommunikationsmöglichkeiten, die du über eine Website deinen Kunden anbieten kannst:
- Per E-Mail können deine Kunden Tag und Nacht mit dir Kontakt aufnehmen. Es erwartet im Normalfall niemand von dir, dass du auch Tag und Nacht antwortest. Der Kunde freut sich aber meistens, wenn er nicht auf den nächsten Werktag warten muss, um dir sein Anliegen oder seine Fragen mitteilen zu können.
- Mit einem Kontaktformular auf der eigenen Website bietest du denjenigen, die kein Mail schreiben möchten, eine Möglichkeit trotzdem, dich zu kontaktieren.
- Hast du eine Facebook-Fanpage, ein Instagram-Profil oder benutzt du WhatsApp Business, so lassen sich diese Messenger als Kontaktmöglichkeiten integrieren. Das ermöglicht es dir, ein sehr modernes Erscheinungsbild für dein Unternehmen aufzubauen.
- Ein Online Support-Forum bietet deinen Besuchern ebenfalls eine Möglichkeit, mit dir oder anderen Anwendern zu kommunizieren.
- Mit einem Verkaufs-Chat oder einem Support-Chat auf deiner Website können deine Webseitenbesucher direkt mit dir oder deinen Mitarbeitern in Kontakt treten.
6. DIE WEBSEITE bietet gute Chancen, sich online gegen die Konkurrenz zu behaupten!
Das World Wide Web unterscheidet nicht zwischen bekannten Marken und unbekannten Neugründern oder zwischen großen und kleinen Firmen, sondern zwischen einer professionellen Webseite, auf der die Besucher gerne aufhalten und Webseiten, die weniger beliebt sind. Mit einer guten Homepage kann sich auch das noch so kleine Unternehmen gegen die großen Unternehmen behaupten. Diese Tatsache sorgt für Chancengleichheit zwischen den Unternehmen. Jeder Unternehmer kann seinem Kunden einen großartigen Webauftritt präsentieren und einen Vorsprung erzielen. Auch du! Und das mit verhältnismäßig geringen Mitteln. Denn im Internet benötigst du kein großes Büro oder viele Angestellte, um von deinen Stärken überzeugen zu können.
7. DIE WEBSEITE lässt sich kostengünstig, zielgerichtet und ganz einfach online vermarkten!
Zielgruppen online zu erreichen, ist günstiger und einfacher als z.B. über altbewährte Printmedien und schon dazu noch das Klima. Der Vorteil, der hier im Vordergrund steht, ist, dass Ads (Werbung im World Wide Web) zielgerichtet gezeigt werden, so sprichst du tatsächlich nur die an, die sich für dein Produkt oder deine Dienstleistung interessieren.
Um dir das zu veranschaulichen, lass uns doch mal die alte Plakatwerbung mit einer Google Ads (bezahlte Werbung auf Google) vergleichen:
- Auf einer normal befahrenen Straße kostet dich eine Plakatwerbung ca. 10 bis 20 EUR am Tag. Auch wenn sich das jetzt nicht nach viel anhört, solltest du Folgendes in Betracht ziehen: Laut dem „Fachverband für Außenwerbung e.V.“ sehen nur etwa die Hälfte der vorbeifahrenden Menschen diese Werbung. Und nur für einen Bruchteil dieser Menschen ist deine Werbung wirklich interessant und ein noch kleinerer Anteil wird dein Produkt kaufen.
- Google Ads ermöglicht dir, mit Hilfe von dir definierten Zielgruppen, gegen Bezahlung gefunden zu werden. Bezahlt wird hier pro Klick auf deine Anzeige. Wenn ein Nutzer z. B. „Nachhaltige Klamotten“ sucht und du diesen Begriff in deiner Zielgruppe bewirbst, dann wird deine Website in den ersten Ergebnissen auftauchen. Der größte Vorteil liegt hier darin, dass deine Website nur denjenigen angezeigt wird, die nach „Nachhaltige Klamotten“ suchen. Somit ist diese Form der Werbung sehr effektiv und günstig, denn kaum jemand sucht nach einem Begriff, der ihn nicht interessiert.
8. DIE WEBSEITE gibt deinem Unternehmen einen nachhaltigen Wert für die Zukunft!
Die Erstellung einer professionellen Webseite kostet einmalig rund 2.000 – 5.000 EUR etwa (je nach Umfang und Anforderungen der Webseite). Ja, das ist ganz schön viel Geld. Aber lass dir anhand eines Beispiels kurz erklären:
Wie bereits bei einem vorherigen Text erwähnt, wird deine Website rund um die Uhr Verkäufe generieren und das bei Bedarf auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das allerdings nicht nur für eine bestimmte Zeit, sondern bei guter Pflege so lang du möchtest. Natürlich sollte deine Website auch weiterhin aktuell gehalten werden.
Wenn du als Beispiel dein Unternehmen in einer Zeitung inserieren möchtest, kostet dich dort eine einzige A4 Seite deutschlandweit mindestens 78.000 EUR (s/w) und in der regionalen Ausgabe ca. 20.000 EUR. Und jetzt kommt es: Dieses Inserat ist gerade mal für einen einzigen Tag aktuell. Du hast keinerlei Kontrolle zu den Daten, wie viele Menschen deine Anzeige wirklich gesehen bzw. gelesen haben – was sich hingegen bei deiner eigenen Website mit einfachen Tools ganz entspannt und einfach analysieren lässt.
Wir denken, dieses Beispiel bringt es auf den Punkt, welchen „Wert“ eine eigene Webseite für dein Unternehmen hat.
9. DIE WEBSEITE kann schnell aktualisiert werden und stellt neue Informationen in Kürze bereit!
Kein Medium ist schneller mit aktuellen Informationen zu spicken, als deine eigene Website. Ein nachhaltiges, gesundes Unternehmen verändert sich ständig. Neue Angebote, aktuelle Informationen, geänderte Ansprechpartner oder geänderte Öffnungszeiten – über die eigene Homepage kannst du die Kunden über solche Neuerungen sofort informieren. Ist diese mit einem Content-Management-System wie WordPress erstellt, kannst du Änderungen sogar selbst vornehmen. Das spart nicht nur Zeit, sondern Kosten für einen externen Dienstleister.
Bei anderen Medien wie Tageszeitungen, Werbebroschüren, Flyern, Plakaten etc. hast du diesen Vorteil nicht. Eine zusätzliche Einschaltung in der Zeitung oder das erneute Drucken von Printmedien wäre zudem noch mit hohen zusätzlichen Kosten verbunden.
10. DIE WEBSEITE deiner Konkurrenz präsentiert jetzt schon die Produkte online. Wo ist DEINE WEBSEITE?
Auch wenn dich all diese Gründe immer noch nicht davon überzeugt haben, wie wichtig es ist, dein Unternehmen im Internet zu präsentieren, dann solltest du zumindest daran denken: Deine Mitbewerber sind bereits im Internet aktiv! Google doch einfach mal nach 5 deiner Konkurrenten und schau, was du über sie im Internet findest.
- Findest du nur wenige oder unvorteilhafte Informationen? Dann ist das deine Chance, es besser zu machen!
- Findest du gar keine Informationen über deine Konkurrenten? Jackpot! Dann haben sie noch gar nicht erkannt, welches Potential im Kommunikationskanal Internet steckt. Sei schnell, starte jetzt und nutze diese Chance.
Und Hand aufs Herz: Wenn du Kontakt zu einem neuen Lieferanten oder einem größeren potenziellen Kunden hast, schaust du da nicht auch zuerst ins Internet und informierst dich über diese Firma? Und genau so machen es Andere unzählige Male mit deinem Unternehmen. Also nutze deine eigene Website, um dein Unternehmen optimal zu präsentieren – Das Team von Pro Natur Design unterstützt dich dabei sehr gerne.
Bereit für deine eigene Firmen Webseite?
Nur so wir es auch erfolgreich!